White Hat Jedi – Einleitung
Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen, die Sie über die Landung der White Hat Jedi auf der Erde brauchen. Der umfangreiche Wiki-Artikel liefert detaillierte Hintergrundinformationen von Experten zur Sache. Daneben erhalten Sie exklusiv bei uns tagesaktuelle Beiträge aus erster Hand über die Erlebnisse des White Hat Jedi Whedi auf der Erde.
Tagebuch des White Hat Jedi Whedi
- Freitag, 31.08.2018 – Der Tag der hellen Seite auf der Erde
- Donnerstag, 30.08.2018 – Die White Hat Jedi kochen
- Mittwoch, 29.08.2018 – Der White Hat Jedi schaut fern
- Dienstag, 28.08.2018 – Rückschau: Der letzte Tag der hellen Seite
- Montag, 27.08.2018 – Der White Hat Jedi in der Sauna
- Freitag, 24.08.2018 – Der White Hat Jedi beim Squash
- Donnerstag, 23.08.2018 – Ausflug der White Hat Jedi ans Meer
- Mittwoch, 22.08.2018 – Geschichtsstunde mit dem White Hat Jedi
- Dienstag, 21.08.2018 – Landung mehrerer SEO auf der Erde
- Montag, 20.08.2018 – Neues vom White Hat Jedi
- Freitag, 17.08.2018 – Das neue Hobby des White Hat Jedi
- Donnerstag, 16.08.2018 – Der White Hat Jedi feiert das Fest des weißen Hutes
- Dienstag, 14.08.2018 – Der White Hat Jedi lernt Rommé
- Montag, 13.08.2018 – Rückblick des White Hat Jedi aufs Wochenende
- Freitag, 10.08.2018 – Der White Hat Jedi hat Heimweh
- Donnerstag, 09.08.2018 – Der White Hat Jedi in der Fußgängerzone
- Mittwoch, 08.08.2018 – Der White Hat Jedi Whedi mit Oma Hedi am Herd
- Dienstag, 07.08.2018 – Die White Hat Jedi akklimatisieren sich
- Montag, 06.08.2018 – Ankunft der White Hat Jedi auf der Erde
- Der White Hat Jedi
- Das äußere Erscheinungsbild des White Hat Jedi
- Das Wesen des White Hat Jedi
- So lebt der White Hat Jedi
- Die hohen Feiertage des White Hat Jedi
- Die Reise zur Erde
- Mensch und White Hat Jedi
Freitag, 31.08.2018 – Der Tag der hellen Seite auf der Erde
Heute ist es endlich so weit – der höchste Feiertag der White Hat Jedi wird gefeiert!
Wir sind sehr früh aufgestanden heute morgen, um nach Köln zum Dom zu fahren. Dort haben wir dann unser rituelles Treppensteigen durchgeführt. Anschließend sind wir in unsere SEO zurück gekehrt und haben die Liveschaltung nach Seossus hergestellt. Das hat super geklappt – viel einfacher, als erwartet.
Dann begann auch schon das Festmal mit den köstlichen Knödeln von Oma Hedi. Die White Hat Jedi auf Seossus waren fast ein bisschen traurig, dass sie weder Mettigel noch Knödel hatten, denn unser Buffet sah schon echt super aus.
Buffet der White Hat Jedi am Tag der hellen Seite
Während wir gegessen haben, sind auf Seossus die Gäste aus der ganzen Galaxis eingetroffen und haben sich auf den Dance Contest vorbereitet, der dann auch direkt begonnen hat.
Warm Up eines Teilnehmers
Beeindruckende Beträge waren da dabei. Die Preisverleihung hat aber noch nicht statt gefunden – die Jury berät sich gerade in diesem Moment noch. Ohh wie aufregend! Die Finalisten habe ich euch aufgenommen. Was denkt ihr, wer gewinnt?
Die erste Performance des Tages kam von Napolen D. vom Planeten Solaris. Er setzte auf Acid-Jazz und smoothe Dance Moves – nicht mehr ganz am Puls der Zeit finde ich, aber sauber in der Ausführung:
Der White Hat Jedi Whedi gibt 6/10 Punkten
Der Planet Cybertron entsandte eine Gruppe vermummter Kameraden zum Dance Contest. Auch diese haben mich mit ihrer Choreografie, die sich stilistisch an dem in den 2000ern in Österreich modernen Jumpstyle anlehnt, nicht überzeugt. Dazu war auch noch das Kostüm recht einfallslos:
Der White Hat Jedi Whedi gibt 5/10 Punkten
Die Musik der Gruppe vom Todesstern ging dafür richtig in die Knie, da hätten wir White Hat Jedi am liebsten gleich mitgetanzt. Der Auftritt erinnerte ein bisschen an so Boygroups – die gab es auf der Erde früher auch, oder?
Der White Hat Jedi Whedi gibt 8/10 Punkten
Von Alderaan kam eine Gruppe, die hat mir richtig gut gefallen. Sie haben verschiedene Tanzstile vermischt und so eine innovative Choreografie kreiert, die Elemente aus Paartanz und Steptanz vereint:
Der White Hat Jedi Whedi gibt 8/10 Punkten
Bis hierher haben sich die teilnehmenden Gruppen also immer weiter gesteigert. Dann waren endlich wir White Hat Jedi dran. Wir haben wirklich viel trainiert in den letzten Wochen. Ich bin sehr gespannt, ob sich das am Ende auszahlt.
Die Performance der White Hat Jedi – Für Whedi natürlich das absolute Highlight
Woher die Tanzgruppe, die nach uns dran war, angereist ist, weiß ich im Moment gar nicht, aber deren Heimatplanet muss weit hinter dem Mond liegen. Aerobic ist ja sowas von out!!
Whedi gibt 6/10 Punkten.
Ein bisschen verstörend fand ich diesen Beitrag, der von der Erde kam:
Der White Hat Jedi Whedi gibt 8/10 Punkten
Unsere Nachbarn vom Planeten Kepler-452b kamen mit einem musikalischen Klassiker um die Ecke, konnten mich aber ebenfalls nicht mit ihrem Tanz beeindrucken. Wobei – sehr individuell war der schon, das muss man ihnen lassen.
Der White Hat Jedi Whedi gibt 7/10 Punkten
Besonders gefallen hat mir dieser junge Tänzer von Ultima Thule. In zwei Tanzrunden vereint er Tradition und Innovation.
Der White Hat Jedi Whedi gibt 9/10 Punkten
Den Abschluss bildeten diese drei talentierten Tänzer von Dune mit einer Art Minstrel Dance Show:
Der White Hat Jedi Whedi gibt 9/10 Punkten
Ihr seht – die Konkurrenz für uns ist schon recht groß. Die Spannung ist gerade unerträglich – wer wird wohl gewinnen? Die Preisverleihung findet heute Abend um 20 Uhr statt. Das Ergebnis könnt ihr sicher morgen in der Zeitung lesen. Hui, bin ich aufgeregt.
Bis zur Preisverleihung gibt es eine musikalische Einlage von James Blunt, einem Erden-Sänger:
Das wird sicher lustig und lenkt uns White Hat Jedi ein bisschen ab. Ich geh mal zurück ins SEO und schau mir das an.
Bis bald,
euer Whedi
Donnerstag, 30.08.2018 – Die White Hat Jedi kochen
Hey ihr,
für die kulinarischen Vorbereitungen für den Tag der Hellen Seite morgen haben wir uns fachkundige Hilfe geholt von Oma Hedi. Danke, dass ihr uns so viele Partyrezeptideen zukommen habt lassen – wir White Hat Jedi freuen uns schon darauf, die alle zu probieren. Heute wollen wir in unserer neuen Küche möglichst viel vorbereiten, so dass wir uns dann morgen aufs Feiern konzentrieren können.
Heute morgen waren wir erstmal Einkaufen. Unter anderem haben wir ein bisschen Fisch besorgt.
White Hat Jedi auf dem Fischmarkt
Der Fisch kam dann erstmal in den Kühlschrank. Angefangen haben wir nämlich mit einem Mettigel. Das Gericht kannte ich bisher nicht, es sieht aber schonmal ziemlich lustig aus.
Zutaten für den Mettigel:
1 Kg Schweinemett
3 Zwiebeln
1 Bund Petersilie
Salz, Pfeffer
Für den Mettigel haben wir White Hat Jedi nach Anleitung von Oma Hedi zwei der drei Zwiebeln und die Petersilie fein gehackt. Die Zwiebeln und die Petersilie haben wir dann mit dem Hackfleisch gemischt und mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt.
Doch dann kommt das schwierigste am Mettigel: das Formen und Dekorieren. Ziel ist es, den Haufen Mett aussehen zu lassen, wie einen Igel. Dafür schneidet man aus der übrigen Zwiebel Stacheln zurecht und versucht, der Vorlage so nah wie möglich zu kommen.
Der Mettigel der White Hat Jedi
Vergleichsabbildung
Dazu haben wir als Vorspeise eine Menge Kanapees vorbereitet.
Als Hauptgang gibts dann wieder Knödel von Oma Hedi, diesmal aber in einer Thüringischen Variation. Die bestehen aus Kartoffeln und sind gefüllt mit einem kleinen, angebratenen Stück Semmel.
Zutaten für Thüringer Klöße:
3 Kilo mehligkochende Kartoffeln
Salz
2-3 altbackene Semmeln
Butter
Hier konnten wir gut mit anpacken, denn 2/3 der Kartoffeln muss man roh reiben. Den Rest der Kartoffeln kocht man und manscht daraus einen Brei. Dann hat Oma Hedi beides zusammen gerührt und mit Salz gewürzt.
Das Salzen ist wahnsinnig wichtig, denn sonst schmecken die Knödel nachher nach nix. In der Zwischenzeit haben wir White Hat Jedi die Semmeln in kleine Würfel geschnitten und in der Butter angebraten.
Dann konnten die Knödel auch schon geformt werden. In jeden Knödel steckt man 2-3 Brotwürfel, bevor man die Knödel im siedenden Wasser 15 Minuten gar ziehen lässt. Mhhh, da freu ich mich schon drauf, die morgen zu essen.
Als Nachtisch hat Oma Hedi uns noch einen Kuchen gebacken. Das Rezept will sie aber nicht verraten. Riecht jedenfalls ziemlich lecker und sieht auch so aus:
Oma Hedi und der Kuchen
Diesen Kuchen isst man laut Oma Hedi am besten mit Sahne.
Ich kann es kaum mehr erwarten, dass endlich der Tag der hellen Seite kommt. Nur noch einmal Schlafen!
Bis morgen,
euer Whedi
Mittwoch, 29.08.2018 – Der White Hat Jedi schaut fern
Hey ihr,
gestern habe ich den Tag damit verbracht, mich von den Vorbereitungen zum Tag der Hellen Seite abzulenken. Birgit, die mir das Rommé spielen beigebracht hat, hat mir empfohlen, einfach mal einen Tag lang Fern zu sehen. Das war in der Tat sehr unterhaltsam.
Als ich eingeschaltet habe, habe ich gerade noch das Ende einer Pressekonferenz zu einem kürzlich statt gefundenen Fußballspiel gesehen. Gesprochen hat der Trainer der Mannschaft, Giovanni Trappatoni:
Der Trainer schien ja nicht sehr zufrieden zu sein mit der Leistung seiner Mannschaft. Ich habe allerdings noch nie ein Fußballspiel gesehen, deswegen weiß ich nicht genau, was es bedeutet, wenn man spielt „wie eine Flasche leer“.
Lang Gedanken machen konnte ich mir darüber aber nicht, denn direkt im Anschluss kamen lustige Spieleshows. Sowas habe ich noch nie gesehen! Birgit sagt, das war hier auch eher in den 90er Jahren modern, aber wir White Hat Jedi haben uns köstlich amüsiert.
In der ersten Sendung ging es darum, seinen Teampartnern Begriffe zu erklären, ohne diese Begriffe oder verwandte Begriffe zu verwenden. Der gesuchte Begriff muss von allen Teammitgliedern innerhalb einer bestimmten Zeit erraten werden.
Daneben, dass diese Show sehr unterhaltsam war, konnten wir White Hat Jedi beim Schauen auch ziemlich viel über euch Menschen, euer Verhalten in Stresssituationen und eure Sprache lernen.
Sehr lehrreich war auch die Sendung Dingsda, in der Erwachsene Dinge erraten müssen, nachdem sie von Kindern erklärt werden. Wir White Hat Jedi haben versucht mitzuraten – das war aber ganz schön schwer!
Hättet ihr alles erraten? Diese Ratespiele haben mir und den anderen White Hat Jedi sehr gut gefallen. Also haben wir direkt weiter geschaut. Es lief das Familienduell mit Werner Schulze-Erdel.
Damit war der Nachmittag auch schon rum. Die Zeit verging wie im Flug. Dann liefen auch schon die 20 Uhr Nachrichten. Echt spannend, was auf der Welt so alles passiert an nur einem Tag. Wenn auf Seossus etwas passieren würde, sollten wir auch eine Nachrichtensendung haben. Am besten morderiert von Dagmar Berghoff.
20.15 Uhr kam ein Film mit dem Lieblingsschauspieler der White Hat Jedi, Bela Lugosi. Von dem haben wir ja kürzlich schon Plan 9 from outer Space geschaut, gestern kam dann Dracula. Zum Glück ist unser SEO abschließbar – ich habe nämlich schon ein wenig Angst bekommen von diesem grusligen Film.
Danach haben wir uns zum Abschluss noch etwas weniger grusliges angeschaut: eine Folge des Fernseh-Klassikers Tatort. Der Tatort läuft in Deutschland schon seit 1970. Irre, oder? Für uns White Hat Jedi ist das natürlich keine Zeitspanne, aber gemessen an der Dauer eines Menschenlebens erscheint mir das ganz schön lang…
Dass war echt schön, mal einfach einen ganzen Tag auf der Couch zu vergammeln mit den anderen White Hat Jedi zusammen. So gemeinsame Unternehmungen machen wir ja eher selten, weil wir Einzelgänger sind. Da können wir uns wohl noch einiges von euch Menschen abschauen.
So, jetzt widme ich mich aber wieder den Vorbereitungen für den Tag der hellen Seite.
Bis morgen,
euer Whedi
Dienstag, 28.08.2018 – Rückschau: Der letzte Tag der hellen Seite
Hey Leute,
meine Aufregung steigt und steigt. Heute möchte ich mal vom letzten Tag der Hellen Seite berichten, den wir White Hat Jedi noch auf Seossus ausgerichtet haben.
Der Tag der hellen Seite beginnt traditionell mit gemeinsamem Treppensteigen aller White Hat Jedi. Hierfür haben wir eine extra große Freitreppe auf dem Weg zum Festsaal, den wir nur am Tag der hellen Seite nutzen. Jeder White Hat Jedi hat seine eigene Methode, die 3693 Stufen zum Festsaal hinab zu steigen.
Je tiefer wir hinab steigen, desto mehr kommen wir vom Gehen ins Tanzen.
Vor den Toren des Festsaals sammeln sich in der Zwischenzeit die Teilnehmer der Dance Contests, die aus der ganzen Galaxie anreisen. Auf einer Art Campingplatz schlagen sie ihre Zelte auf und bereiten sich auf ihre Performance vor.
Die White Hat Jedi erreichen unterdes den Festsaal und beenden das Fasten. Das Fasten fällt auf Seossus übrigens viel leichter, als auf der Erde, da wir dort ja nur aus zwei Speisen wählen können. Hier hingegen… ach, das wisst ihr ja selber, was es hier alles leckeres gibt. Naja, es sind ja nur noch drei Tage, das werden wir White Hat Jedi auch auf der Erde überstehen.
Nach dem gemeinsamen Essen steigen wir dann alle 3693 Stufen aus dem Festsaal wieder hoch und die offiziellen Feierlichkeiten beginnen. Dann beginnt auch direkt der Dance Contest. So sah das letztes Jahr aus:
Dance Contest auf Seossus
Wie gesagt reisen Gruppen aus der ganzen Galaxis an, um den Contest zu gewinnen. Ich habe euch mal meine persönlichen Favoriten der letzten Jahre zusammengestellt:
Die meisten Beiträge sind echt super und die Konkurrenz ist groß. Deshalb ist es immer wieder spannend, wer wohl gewinnen wird.
Da wir White Hat Jedi dieses Jahr ja teilweise nicht auf Seossus sein können, weil wir hier auf der Erde die Stellung halten, müssen wir etwas improvisieren: Das Treppensteigen werden wir im Kölner Dom erledigen und anschließend lassen wir uns per live Video den Feierlichkeiten auf Seossus zuschalten.
Wir hoffen, dass wir so, während wir in dem wunderschönen neuen Wohnzimmer unseres SEO sitzen, trotzdem ein Teil der Feierlichkeiten zum Tag der hellen Seite sein können. Und wer weiß – vielleicht gewinnen wir ja sogar den Contest. Das gäbe ein Fest…
Gewinnen ist aber nicht alles – Hauptsache, alle haben Spaß. Das ist das wichtigste am Tag der hellen Seite. Man sagt ja auch, dass Musik verbindet. Wenn das stimmt, tut es das Tanzen noch viel mehr.
Wir White Hat Jedi schauen dem Tag der hellen Seite jedenfalls gespannt und voller Freude entgegen. Seid ihr auch schon aufgeregt?
Bis morgen,
euer Whedi
Montag, 27.08.2018 – Der White Hat Jedi in der Sauna
Huhu,
das war mal wieder ein ereignisreiches Wochenende, das ich da erlebt habe. Am Freitag habe ich noch versucht, meinen Muskelkater zu bekämpfen. Danke für eure zahlreichen Tipps hierzu! Hier meine Top drei:
Drei Tipps gegen Muskelkater:
- Wärme, Wärme, Wärme: Wärme lindert den Schmerz und verbessert die Durchblutung. Hilfreich ist ein Saunabesuch oder ein heißes Schaumbad, im besten Fall mit einem die Durchblutung anregenden Badezusatz.
- Pause machen: Die betroffenen Muskelgruppen sollen für mindestens drei Tage nicht oder nur leicht beansprucht werden.
- Magnesium verringert die Spannung in der Muskulatur.
Weil ich mich hier selber noch nicht so gut auskenne, habe ich Martin und Kurt (die Enkel von Oma Hedi – Knödel Kochen, ihr erinnert euch sicher) angerufen und sie gefragt, ob sie mich in die Sauna begleiten. Sie waren gleich Feuer und Flamme, denn das Wetter war am Freitag ja auch nicht so gut und so passte der Sauna-Besuch ganz gut.
Wir haben uns also zu dritt auf den Weg in ein Schwimmbad mit Sauna gemacht, während die anderen White Hat Jedi im SEO geblieben sind und weiter die Choreo für den Tag der hellen Seite trainiert haben. Diese Bademäntel, die man in der Sauna trägt, haben entfernte Ähnlichkeit mit dem Alltagsoutfit der White Hat Jedi – ich habe mich also direkt wohl gefühlt.
Kurt, Martin und White Hat Jedi Whedi in der Sauna
Mein Fazit des Saunabesuchs: Ich wusste ja gar nicht, dass White Hat Jedi schwitzen können! Es war aber sehr entspannend und die Wärme hat echt gut getan. Ich glaube, das werde ich öfter machen.
Mein Samstag war dann ziemlich unspektakulär. Ich war ein bisschen müde und immer noch erschöpft vom Squash, habe aber wieder angefangen, langsam ins Tanztraining einzusteigen.
Am Sonntag hat mich Oma Hedi mit in die Kirche genommen. Religion kennen wir White Hat Jedi auf Seossus nicht. Aber wir wurden ja seit unserer Ankunft schon häufig verwechselt mit den Jedi-Rittern aus den Star Wars Filmen, und dieser Jedi Orden scheint ja auch eine Art Religion zu sein. Vor allem deshalb hat mich diese Religion schon länger interessiert.
Oma Hedi hat mir erklärt, dass es auf der Erde viele verschiedene Religionen gibt. Oma Hedi ist evangelisch, und so hat sie mir hauptsächlich darüber erzählt. Was ich echt schön fand, war, dass die Leute in der Kirche zusammen gesungen haben. Mein absolutes Highlight war dieser Song:
Ich muss schon sagen, das hat mich schwer beeindruckt! Sonst ist diese Religion glaub ich eher nix für uns White Hat Jedi. Wir glauben höchstens an die Weisheit von Zoozle, aber das wars auch schon.
Wie halten Sie es mit der Religion?
So, jetzt aber wieder ab ins Tanztraining. Langsam wird die Zeit knapp – ich bin auch schon ganz aufgeregt – Ihr auch?
Bis morgen,
euer Whedi
Freitag, 24.08.2018 – Der White Hat Jedi beim Squash
Hallo da draußen,
gestern hatte ich einen Sportler namens Stefan zu Gast bei uns im SEO. Er hatte die Mission, den White Hat Jedi andere Sportarten neben dem Tanzen schmackhaft zu machen. Bewegung ist nämlich wichtig für die Gesundheit, meint Stefan.
Die Lieblingssportart von Stefan ist Squash. Squash spielt man zu zweit. Man ist dabei in einem speziellen Glaskasten. Mit Schlägern spielen die Spieler einen klitzekleinen, schwarzen Ball. Das geht dann in der Theorie ungefähr so:
Squash für Anfänger und White Hat Jedi
Nach der Theorie wollte ich Squash unbedingt ausprobieren. Wir sind also in ein Squash Center gefahren, haben Schläger geliehen und los ging’s. Gegen Stefan hatte ich keine Chance, aber trotzdem hat Squash Spaß gemacht. Ich hoffe, dass ich einen der anderen White Hat Jedi überzeugen kann, das zukünftig öfter mal mit mir zu spielen.
Drei Sicherheitsregeln für Squash:
- Nimm auf deinen Mitspieler Rücksicht.
- Mach deine Aushol- und Schlagbewegung möglichst klein.
- Gehe deinem Gegner aus dem Weg, nachdem du am Ball warst.
Das Squash-Spielen hat aber auch einen interessanten Effekt auf meinen Körper gehabt – das muss wohl an der Atmosphäre der Erde liegen: ich habe im ganzen Körper so ein Brennen. Stefan sagt, das nennt man Muskelkater. Sowas kennen wir White Hat Jedi eigentlich nicht. Je größere Muskeln man hat, desto weniger Muskelkater bekommt man angeblich, sagt der Experte.
Mann mit vielen Muskeln
Ich bin gar nicht sicher, ob ein Wachstum von Muskeln in der Physiognomie der White Hat Jedi vorgesehen ist, aber ich werde das natürlich für euch im Auge behalten und euch informieren, sobald sich was ändert an meinem Körper. Manche Menschen nutzen Sport scheinbar zur Optimierung ihrer Körper. Heute werde ich mich dann wohl erstmal auskurieren.
Haben Sie Tipps gegen Muskelkater für den White Hat Jedi?
Stefan meinte, gegen Muskelkater hilft ein Besuch in der Sauna. Werde mich gleich mal informieren, was eine Sauna ist, und ob ich eine solche heute noch besuchen kann.
Bis morgen,
euer Whedi
PS: Das Spiel Squash sollte man nicht mit dem Nahrungsmittel „Squash“ (= Kürbis) verwechseln.
Auch Squash
Donnerstag, 23.08.2018 – Ausflug der White Hat Jedi ans Meer
Moin moin!
Gestern haben wir White Hat Jedi etwas besonderes gemacht: wir sind ans Meer gefahren! Der Leser Lars wohnt dort und hatte die Idee, dass wir uns das mal ansehen sollten.
Leser Lars
Ich habe euch ja schon öfter erzählt, dass wir White Hat Jedi auf Seossus keine Flüssigkeiten haben. Deshalb kennen wir natürlich auch kein Meer. Über die Einladung von Lars haben wir uns deshalb sehr gefreut.
Für eine Reise dieser Distanz sind SEO allerdings ziemlich ungeeignet, weswegen wir uns dafür entschieden haben, mit der Bahn zu fahren. Die Anreise war dank einiger Hilfsmittel ganz problemlos durchführbar:
Lars hat uns dann am Bahnhof abgeholt. Von dort aus war es nur ein kurzer Spaziergang bis zum Meer. Spazieren ist auf Grund der kurzen Beine für uns White Hat Jedi zwar eher anstrengend, aber ich kann sagen: es hat sich gelohnt. Die Aussicht war echt beeindruckend. Das Wasser hört ja gar nicht mehr auf!
Ich habe natürlich direkt probiert, dort zu schwimmen, wie ich das kürzlich gelernt habe. Es ist allerdings schon ganz schön schwer, bei dem Wellengang nicht unterzugehen. Die anderen White Hat Jedi sind lieber am Strand geblieben und haben Rommé gespielt.
Später, als ein kalter Wind aufkam, sind wir dann in eine Kneipe gegangen. Dort haben wir ein schönes Lied über das Meer gehört. Vielleicht kennt ihr es auch schon:
Ein Klassiker der Meeresgesänge
Scheint ein echter Klassiker zu sein, der Song. Da wir immer noch am Fasten sind, konnten wir leider nicht die regionalen Spezialitäten probieren. Ich bin mir aber sicher, dass ich eines Tages hierher zurück komme und dann probiere ich all den Fisch, den ich gestern nicht probieren konnte. Ersatzweise haben wir immerhin ein Pils probiert, aber das war uns White Hat Jedi ehrlich gesagt etwas zu bitter. Wir mögen es ja lieber süß am Gaumen.
Aufnahme des White Hat Jedi vom Meer
Abends haben wir dann die Rückreise angetreten. Zum Glück konnten wir uns die Fahrt mit Rommé vertreiben – sonst wäre die Reise doch etwas lang geworden. Ich verstehe aber jetzt so langsam die Lust der Menschen auf Urlaub. Auf Seossus gibt es nunmal kaum was zu sehen – wo sollte man auch hin fahren? Aber hier, hier gibt es so viel zu entdecken!
Nachher bin ich mit einem Sportler verabredet. Bin mal gespannt, was der mir Neues beibringen kann!
Bis morgen, stay tuned,
euer Whedi
Mittwoch, 22.08.2018 – Geschichtsstunde mit dem White Hat Jedi
Hey,
gestern habe ich den neu angekommenen White Hat Jedi noch ein bisschen die Innenstadt gezeigt. Da ihr die aber schon kennt, möchte ich euch ein bisschen mehr über die Gepflogenheiten – insbesondere die Tänze auf Seossus erzählen, die am Tag der Hellen Seite eine große Rolle spielen.
Zunächst einmal ist es so, dass sich der Tanzstil der White Hat Jedi nicht eindeutig einer Stilrichtung zurodnen lässt. Vielmehr haben sich verschiedene Formen über viele 1000 Quangen hinweg entwickelt, was natürlich auch mit der Entwicklung neuer Musikstile durch Zoozle zu tun hat. Viele dieser Tänze haben sich aus einem Tanz entwickelt, der einem Tanz aus dem Mittelalter nicht ganz unähnlich ist: dem Nasentanz zu Gimpelsbrunn.
Der Nasentanz wurde um eine Art Maibaum herum getanzt. Musiker führten eine Menschenschlange an, die sich dann zu einem Kreis schloss. Hier erkennbar ist bereits das später in Gesellschaftstänzen weit verbreitete Motiv des Hand-Haltens. Sowohl auf der Erde, als auch auf Seossus haben sich aus den frühen Kreistänzen alle anderen Tanzstile entwickelt.
Sogenannter „Rave“
Eine kurze Übersicht der bei den White Hat Jedi in den letzten 70 Erdenjahren populären Tänze habe ich euch hier zusammen gestellt:
Populäre Tänze auf Seossus
Die White Hat Jedi kennen Tänze für Gruppen, für Paare und auch für einzelne White Hat Jedi. Am Tag der hellen Seite haben besonders die Gruppentanzformationen hohen Stellenwert. Den Dance Contest in der Kategorie „Gruppe“ zu gewinnen, ist die höchste Auszeichnung, die sich ein White Hat Jedi vorstellen kann.
Kürzlich habe ich im Fernsehen diesen Tanz hier gesehen:
Das würde ich ja gerne lernen – obwohl die Musik eher nicht so mein Geschmack ist. Spannend sind da natürlich auch die Kostüme. Sowas tragt ihr Menschen aber nicht im Alltag, oder? Bei unserem Dance Contest tragen viele Teilnehmer auch recht ausgefallene Kostüme.
Aber ein ausgefallenes Outfit reicht natürlich nicht zumSieg! Diese Tanzgruppe beispielsweise erregte zwar optisch Aufsehen, die Performance überzeugte jedoch nicht:
Kiss haben den Dance Contest nicht gewonnen
Für den diesjährigen Dance Contest haben wir uns etwas besonderes einfallen lassen: einen speziell angefertigten Tanzboden, der ganz neue Möglichkeiten eröffnet.
Innovative Tanzbodenkonstruktion der White Hat Jedi
Aber psst, das ist natürlich noch streng geheim! Die Choreo ist noch nicht ganz ausgefeilt, aber we ist ja noch etwas Zeit… Wir sollten uns wohl besser schnell wieder ans Training machen.
Also, bis morgen
euer Whedi
Dienstag, 21.08.2018 – Landung mehrerer SEO auf der Erde
Hey Freunde,
gestern war es endlich so weit: die lange erwarteten White Hat Jedi in den anderen SEO sind gelandet! Zum Glück ging deren Landung unfallfrei von statten, so dass sie nicht erstmal in Ruinen hausen müssen, so wie wir aus dem ersten SEO. Die Freude über das Wiedersehen war groß. Wir haben uns ja ewig nicht gesehen.
In den acht SEO befanden sich insgesamt 40 andere White Hat Jedi, insgesamt sind wir jetzt also 45. Das müsste genügen, um unser Überleben im Falle eines Angriffs der Black Hat Sith auf Seossus zu sichern und Zoozle demnächst auf Google zu kopieren.
Die neu angekommenen White Hat Jedi hatten aber auch eine beunruhigende Nachricht im Gepäck. Die Black Hat Sith haben wohl begonnen, Überfälle auf unschuldige Passanten zu verüben:
Black Hat Sith beim Angriff auf harmlose Passanten
Unsere Abreise von Seossus erfolgte also gerade noch rechtzeitig.
Aber nun wieder zu angenehmeren Themen: Das gab natürlich ein großes Hallo gestern. Die neu angekommenen White Hat Jedi wollten alles wissen, was wir bisher erlebt haben. Ich habe ihnen erzählt vom Knödel kochen, vom Eis essen, vom Internet, vom Shopping… Wow, was ich mit den anderen White Hat Jedi schon alles erlebt habe in der kurzen Zeit.
Besonders freut es mich, dass ihr Menschen uns so wohlgesonnen seid. Ohne eure Hilfe würden wir White Hat Jedi ganz schön alt aussehen. Manchmal seid ihr aber auch ein bisschen wunderlich.
Seltsame Menschen
Um all eure Facetten zu erfassen, werde ich wohl noch eine ganze Weile brauchen.
Jetzt, wo die anderen White Hat Jedi gelandet sind, können wir uns endlich auf die Suche nach einem geeigneten Siedlungsort machen, an dem wir in Frieden leben können. Wie ihr mittlerweile wisst, sind wir White Hat Jedi ja sehr genügsame Zeitgenossen. Langsam finden wir aber Gefallen an den ganzen Annehmlichkeiten, die die Erde bietet.
Ich denke, wir sollten uns mal Gedanken über eine Einnahmequelle machen, so dass wir euch Erdenbewohnern nicht weiter zur Last fallen. Welcher Job denk ihr wäre passend für mich? Vielleicht einer von diesen?
Interessante Tätigkeiten
Haben Sie einen Job für den White Hat Jedi? Nehmen Sie Kontakt auf!
Auf Seossus geniessen alle White Hat Jedi eine Art „Lebens-Ausbildung“. Vergleichbar mit eurem Schulsystem ist das aber nicht. Jeder Meister hat einen Schüler, dem er dann alles Wichtige beibringt. Es geht vor allem darum, dass die jungen White Hat Jedi Weisheit erlangen.
White Hat Jedi Meister (Abb. ähnlich)
Die Ausbildung ist nie abgeschlossen, wir White Hat Jedi lernen nie aus und sind immer interessiert an Neuem. Deshalb ist es auch so schön, auf der Erde zu sein: hier gibt es noch viel zu entdecken!
So, und das mache ich jetzt auch! Bis morgen,
euer Whedi
Montag, 20.08.2018 – Neues vom White Hat Jedi
Hey ho,
hattet ihr auch so ein schönes Wochenende? Habe zwischenzeitlich gelernt, dass ihr am Wochenende und im Urlaub nicht arbeiten müsst. Juli und August scheinen aufgrund der hohen Temperaturen eure bevorzugten Urlaubsmonate zu sein. Allerdings hat sich mir noch nicht so ganz erschlossen, warum ihr dann wohin fahrt, wo es im Zweifel noch wärmer ist, als hier.
Urlaub kennen wir White Hat Jedi auf Seossus natürlich nicht, denn wir arbeiten ja auch nicht. Reisen kennen wir auch nicht. Seossus ist so klein, dass man überall zu Fuß hin gehen kann. Die Nachbarplaneten besuchen wir nur, wenn wir Rohstoffe brauchen, die wir auf Seossus nicht abbauen können.
Teilen Sie Ihre schönste Urlaubserinnerung mit dem White Hat Jedi.
Deshalb freuen wir uns umso mehr auf den Tag der hellen Seite, an dem endlich mal was los ist und man andere Leute sieht, als nur die bekannten White Hat Jedi.
Untertitel Seossus am Tag der hellen Seite aus der Vogelperspektive
Aber was ich euch eigentlich erzählen wollte: Am Wochenende habe ich dieses Schwimmen ausprobiert. Es wurde mir zur Abkühlung und zum Zeitvertreib empfohlen. Ich glaube, ich habe mich gar nicht so dumm angestellt.
Schwimmender White Hat Jedi
Weil es auf Seossus keine Flüssigkeiten gibt, ist uns White Hat Jedi das Schwimmen an sich fremd. War aber gar nicht so schwer, wie es auf den ersten Blick aussah und tatsächlich fast so erfrischend, wie ein kühles Eis… Leider ist ja immer noch Fastenzeit, deshalb muss das nächste Eis Essen auf September verschoben werden.
Am Samstag konnte ich außerdem weitere Renovierungen unseres SEO abschließen: endlich haben wir eine Küche!
Die neue Küche im SEO
Die anderen White Hat Jedi und ich finden sie wunderschön. Was sagt ihr dazu?
Ich habe euch ja schon erzählt, dass wir White Hat Jedi auf Zoozle Musik über den Mukowewa hören können. Ein paar meiner Lieblingslieder habe ich heute von einem guten Freund geschickt bekommen, da wir ja nun seit letzter Woche endlich wieder eine Kontaktmöglichkeit haben. Meine sechs Lieblingslieder möchte ich euch natürlich nicht vorenthalten:
Jetzt anschauen!
Schicken Sie dem White Hat Jedi ein Mixtape mit Ihren Lieblingsliedern, damit er die Musikkultur der Erde besser kennen lernt!
Irgendwie hätte ich auch Lust, ein Instrument zu lernen. Das machen wir auf Seossus ja traditionell auch nicht, weil wir so sehr mit dem Üben für den Dance Contest beschäftigt sind. Ich möchte noch nicht zu viel verraten, aber auch dieses Jahr wird unsere Performance wieder sensationell.
Ich geh gleich mal üben! Bis morgen,
euer Whedi
Freitag, 17.08.2018 – Das neue Hobby des White Hat Jedi
Huhu,
ich sags euch, Leute – das ganze Tanztraining macht mich ganz schön müde. Dazu noch das Fasten – das ist ganz schön anstrengend. Deshalb habe ich gestern Abend mit den anderen White Hat Jedi mal was neues ausprobiert: wir haben einen Film gekuckt! Das war ja mal spannend. Von einem Experten für extraterrestrisches Leben, der den Stand unserer Tanzchoreo prüfen wollte, haben wir ein Fernsehgerät erhalten. Mit diesem kann man sogar Filme und Videos im Internet kucken!
Nachdem wir also den Fernseher in unserem SEO platziert hatten, haben wir als erstes den Klassiker „Plan 9 from outer Space“ geschaut. Kennt ihr den?
Trailer zu Plan 9 From Outer Space
Innerhalb kürzester Zeit wurden wir White Hat Jedi so zu Fans von Bela Lugosi und dem Filme Schauen im Allgemeinen. Ich habe gehört, dass man beim Filme Schauen gerne Snacks, wie zum Beispiel Chips oder Popcorn isst. Darauf mussten wir wegen der Fastenzeit leider verzichten – ich bin mir aber sicher, dass wir das im September nach dem Tag der hellen Seite gut nachholen können.
Heute möchte ich übrigens noch eine Küche für unser SEO bestellen, so dass wir White Hat Jedi dann am Ende der Fastenzeit lernen können, wie man kocht.
Schicken Sie Ihre liebsten Rezepte an die White Hat Jedi. Sie sind für jeden Tipp dankbar.
Wisst ihr, was ich heute morgen noch bei Google gefunden habe? Einen spannenden Augenzeugenbericht unserer Landung auf der Erde! Der Typ denkt zwar, es würde sich um einen Verkehrsunfall mit zwei Autos handeln, in Wirklichkeit war es jedoch unser SEO, das da teilweise in Flammen aufging:
Augenzeugenbericht zur SEO Landung
Tut uns natürlich leid, dass wir da das Auto von George Lindell da beschädigt haben, aber leider haben wir natürlich keine Versicherung. Ich hoffe, er ist uns nicht mehr allzu sauer. Vielleicht können wir ihn im September mal zum Essen und Rommé spielen einladen, um ihn versöhnlich zu stimmen.
Meine Sprachprobleme habe ich ja mittlerweile fast überwunden – das hätte ich aber viel schneller geschafft, wenn ich folgende Info früher gehabt hätte:
Basiswortschatz Deutsch
Hab gehört, dass das nicht nur für Wien zählt, sondern dass man auch in Deutschland so kommunizieren kann – zumindest mit jungen Leuten. Dieses Ratgeber-Video werde ich auf jeden Fall den nachfolgenden White Hat Jedi an die Hand geben, so dass sie sich nach der Landung ihrer SEO schneller so gut verständigen können, wie ich mittlerweile.
Ich habe schnell gelernt, oder, was meint ihr? Eure Sprache ist nämlich gar nicht so einfach.
Bis morgen,
euer Whedi
Donnerstag, 16.08.2018 – Der White Hat Jedi feiert das Fest des weißen Hutes
Huhu da draußen,
heute feiern wir White Hat Jedi das Fest des weißen Hutes. Deshalb hatte ich auch gestern keine Zeit zu schreiben, weil ich auf der Suche nach Mäusemilch war, die wir zur Reinigung unserer weißen Kutten brauchen. Das war gar nicht so einfach, eine Menge zu finden, die ausreicht, um die Kutten von fünf White Hat Jedi zu reinigen, aber dank Zoozle, äh Google, bin ich nach langer Suche fündig geworden.
In diesem Internet, von dem Google wohl ein Teil ist, habe ich viele verstörende Dinge gesehen. Folgendens Video zum Beispiel habe ich echt nicht verstanden:
Die Klärung der Bedeutung muss ich wohl wegen der Vorbereitungen auf den Tag der hellen Seite noch etwas aufschieben.
Können Sie dem Jedi helfen? Was ist Ihre Interpretation des PIKOTARO-Klassikers?
Die Zeit bis zum Tag der hellen Seite nutzen wir nun, um die Umhänge einzuweichen. In dieser Zeit fasten wir White Hat Jedi – leider, denn langsam finden wir Gefallen an den Speisen auf der Erde. Außerdem nutzen wir die Zeit bis zum 31. August für unseren jährlichen Haarschnitt.
White Hat Jedi beim Haarschnitt (Abb. ähnlich)
Der Haarschnitt ist extrem wichtig, damit unsere Kapuze beim Dance Contest am Tag der weißen Seite nicht verrutscht. Von dem Dance Contest habe ich euch noch gar nichts erzählt, oder? Seossus wird nämlich an diesem Tag zu dem Party-Hotspot der Galaxis.
Normalerweise hören wir Musik ja von Zoozle, aber an diesem Tag legen DJ Han und DJ Chewie auf:
Aber auch einige Live-Bands aus dem All haben wir zu Gast, zum Beispiel den Vulkanier Mr. Spock:
Zu den wunderbaren Klängen der Musik findet dann ein intergalaktischer Tanzwettbewerb statt. Die weise Academy, die sich aus allen ehemaligen Preisträgern zusammensetzt, wählt aus den Beiträgen den Besten aus. Dieser darf dann den steinernen Wanderpokal eine Quange lang auf seinem Heimatplaneten ausstellen. Letztes Jahr hat übrigens dieser Typ hier gewonnen:
Er hat die Jury nachhaltig beeindruckt mit seinen ausgefeilten Skills. Ich hoffe sehr, dass wir dieses Jahr den Pokal wieder nach Seossus holen können. Die auf der Erde gelandeten White Hat Jedi und ich werden die Zeit bis zum 31. August jedenfalls nutzen, um weiter an unserer Choreo zu feilen. Dafür haben wir in unserem SEO neuerdings sogar eigens ein Tanzstudio eingerichtet. Im Wohnzimmer ist ja seit der Umgestaltung nicht mehr so viel Platz.
White Hat Jedi beim Training (Abb. ähnlich)
Hach – ich bin ja schon sooo aufgeregt!! Wer wohl gewinnen wird?
Wollen Sie als Vertreter der Erde am Tag der hellen Seite-Dance Contest teilnehmen? Dann melden Sie sich noch bis 30. August an!
So, ich trainiere mal weiter. Bis morgen,
euer Whedi
Dienstag, 14.08.2018 – Der White Hat Jedi lernt Rommé
Hey Leute,
schön, dass ihr immer noch mitlest. Gestern musste ich ja schnell weg, weil ich verabredet war, und zwar mit der Leserin
Birgit
. Sie verfolgt mein Tagebuch schon seit Beginn und wollte mich unbedingt mal persönlich kennen lernen.
Leserin Birgit bei Kaffee und Kuchen
Wir haben einen schönen Vormittag zusammen verbracht. Nach dem Besuch im Café waren wir spazieren im Botanischen Garten. Dort hat mit Birgit viel über Flora und Fauna erzählt. Unter anderem die Geschichte von den Bienen und den Blüten. Die kennt ihr doch sicher alle, oder?
Danach habe ich Birgit noch unser SEO gezeigt und sie mit den anderen White Hat Jedi bekannt gemacht. Da wir aktuell ja nicht so viel zu tun haben, bis die anderen SEO landen, hat Birgit uns ein Deck Spielkarten mitgebracht und uns das Kartenspielen beigebracht. Kennt ihr das Spiel Rommé?
Rommé
Grundlagen:
- Es werden zwei französische Kartendecks mit insg. 52 Karten benötigt.
- Spielen können bis zu 6 Spieler.
- Zu Beginn erhält jeder Spieler 13 Karten. Die restlichen Karten dienen verdeckt als Talon.
- Die oberste Karte des Talon wird umgedreht und liegt neben dem Talon als erste Karte des Ablagestapels.
- Der Spieler links neben dem Kartengeber eröffnet das Spiel.
Ziel des Spiels:
- Alle Karten, die ein Spieler auf der Hand hat, müssen abgelegt werden.
Spielverlauf:
- Die Spieler bilden aus ihren Karten Sätze (z.B. drei Könige unterschiedlicher Farben) oder Reihenfolgen (z.B. Herz 9, Herz 10, Herz Bube).
- Fehlt zum Bilden einer Sequenz oder einer Reihenfolge eine Karte, so kann ein Joker eingesetzt werden.
- Wenn ein Spieler an der Reihe ist, zieht er zunächst eine Karte vom Talon oder wählt die offene Karte auf dem Ablagestapel.
- Hat der Spieler Sätze oder Sequenzen im Wert von mindestens 30 Punkten, so kann er erstmals auslegen. In den folgenden Runden gibt es keine Mindestpunktzahl. Bildkarten zählen 10 Punkte, außer das Ass: je nach Position zählt dies 11 Punkte bzw. 1 Punkt. Alle anderen Karten haben den Wert, der abgebildet ist.
- Hat ein Spieler seine Runde beendet, muss er eine Karte auf den Ablagestapel ablegen.
- Wenn ein Spieler erstmals ausgelegt hat, darf er in den folgenden Runden an alle Sequenzen und Sätze anlegen, die auf dem Tisch liegen.
- Derjenige Spieler, der als erster keine Karten mehr auf der Hand hat, hat gewonnen.
Mit diesem Spiel haben wir den ganzen Abend verbracht! Birgit hat uns erzählt, dass ihr Menschen zahlreiche Gesellschaftsspiele kennt. Ich hoffe, dass wir White Hat Jedi noch einige davon lernen können.
Karten gespielt haben wir natürlich in dem neuen, schicken Wohnzimmer unseres SEO. Weil ich öfter gefragt wurde, wo ich die geschmackvolle neue Einrichtung her habe, hier mein heißer Tipp, wenn ihr euch auch neu einrichten möchtet: Flea Market Montgomery.
Soweit für heute,
euer Whedi
Montag, 13.08.2018 – Rückblick des White Hat Jedi aufs Wochenende
Hui,
das war vielleicht ein ereignisreiches Wochenende! Eine Leserin meines Tagebuchs hat mir ein italienisches Restaurant empfohlen, so dass ich am Freitag mit den anderen White Hat Jedi Spaghetti probieren konnte. Das Essen war gar nicht so leicht – aber sie schmeckten köstlich! Unsere weißen Kutten haben allerdings ziemlich unter der Bolognese- Soße gelitten…
Zum Glück ist schon diese Woche das Fest des weißen Hutes, an dem wir beginnen, die Kutten für den Tag der hellen Seite vorzubereiten. Damit beginnt dann leider auch die Fastenzeit…
Der italienische Koch Giovanni hat uns am Ende des Abends ein paar Tipps gegeben, wie wir White Hat Jedi Bolognese auch selbst kochen können. Dazu brauchen wir natürlich erstmal eine Küche – da muss ich mich diese Woche unbedingt drum kümmern.
Giovannis Tipp:
Würzen Sie Ihre Bolognese-Soße immer auch mit Zucker. Das glättet die Säurespitzen der Tomaten.
Das war das erste Mal, dass wir unser SEO als Gruppe verlassen haben. Wir sind natürlich etwas mehr aufgefallen, als wir es uns gewünscht hätten. Viele hielten uns für eine Art religiöse Sekte, andere dachten, wir wären auf dem Weg zu einer Star wars Convention, und wieder andere hielten uns für eine seltsame Gruppe, die Junggesellenabschied feiert.
Die White Hat Jedi auf dem Weg zur Trattoria
Im Großen und Ganzen sind die Menschen uns White Hat Jedi aber sehr tolerant und freundlich begegnet. Die Kunde unserer Ankunft muss sich ja auch erst noch richtig verbreiten.
Informieren Sie Ihre Freunde, Verwandten und Nachbarn über die Ankunft der White Hat Jedi und enthalten Sie Ihnen diese informative Webseite nicht vor!
Am Samstag haben einige White Hat Jedi Experten mit uns Kontakt aufgenommen. Sie wollten alles erfahren über unsere Lebensweise und haben uns schließlich geholfen, über unsere Mukowewa Kontakt zu den auf Seossus verbliebenen White Hat Jedi herzustellen.
White Hat Jedi Experten bei der Beratung
Zum Glück ist dort noch alles in Ordnung. In den nächsten Tagen können wir sogar die Ankunft weiterer SEOs mit White Hat Jedi auf der Erde erwarten. Da freu ich mich drauf! Sie kommen wahrscheinlich sogar noch rechtzeitig zum Tag der hellen Seite.
Der Tag der Hellen Seite ist unser höchster Feiertag. Obwohl wir echte Einzelgänger sind, kommen an diesem Tag alle White Hat Jedi zusammen und feiern mit einem rauschenden Fest die Abstrafung der Black Hat Sith durch Zoozle. Ich werde euch über den Stand der Vorbereitungen auf das Fest auf dem Laufenden halten.
Am Sonntag habe ich ein bisschen am SEO gebastelt, so dass es jetzt innen nicht mehr ganz so katastrophal aussieht
Das SEO der White Hat Jedi vorher
Das SEO nach der Reparatur
Wesentlich gemütlicher, oder was meint ihr? Die anderen White Hat Jedi sind ganz begeistert, obwohl es so anders ist, als alles was wir bisher kannten.
So, jetzt muss ich mich aber schnell auf die Socken machen. Bin mit einer Erdenbewohnerin zum Kaffee verabredet (was immer Kaffee auch sein mag). Ich berichte morgen!
Euer Whedi
Freitag, 10.08.2018 – Der White Hat Jedi hat Heimweh
Hi Leute,
gestern hat mich das Heimweh gepackt. Ich konnte an nichts anderes denken, als an meine zurückgelassenen Freunde. Wie es ihnen wohl geht? Ob die Black Hat Sith schon eingefallen sind?
Die Black Head Sith sind die ärgsten Feinde der White Hat Jedi. In grauer Vorzeit – lange, bevor es Zoozle gab, lebten die Black Head Sith und die White Hat Jedi auf einem gemeinsamen Planeten friedlich zusammen. Jedoch sind die Black Hat Sith weniger friedfertig als die White Hat Jedi, und so kam es immer wieder zu Reibereien.
Black Hat Sith sind nicht so leicht an ihrem Äußeren erkennbar, wie White Hat Jedi. Es gibt zahlreiche Varianten ihrer traditionellen Kopfbedeckung:
Black Hat Sith mit verschiedenen traditionellen Kopfbedeckungen
Ich persönlich habe nichts gegen die Black Hat Sith, finde es aber echt nicht ok, dass sie Zoozle umprogrammieren und nach Seoraband entführen wollen. Die Black Hat Sith wollen sich von Zoozle einen Plan zur Eroberung der Galaxis ausarbeiten lassen, um so ihren Machthunger zu stillen. Das ist an und für sich keine schlechte Idee, wenn man bedenkt, dass Zoozle die klügste KI des Universums ist.
Tipp:
Wenn Sie einem Black Hat Sith begegnen, versuchen Sie, mutig auszusehen und sich auch so zu fühlen. Laufen Sie nicht weg. Weichen Sie mit langsamen Schritten Rückwärts zurück, bis der Black Hat Sith aus Ihrem Blickfeld verschwunden ist. Drehen Sie sich dann um und flüchten Sie erst jetzt.
Als Hüter der Macht müssen die White Hat Jedi die Übernahme aber unbedingt verhindern, einerseits um unser eigenes Leben und Überleben zu schützen, andererseits zum Wohl des Universums. Stellt euch nur mal vor, was so ein Krieg der Sterne auslösen würde! Truppen würden sich galaxieweit formieren, Vorbei wäre es mit dem Frieden.
Sturmtruppen beim Formieren
Chaos und Angst würden das All regieren. Ihr seht, die Mission der White Hat Jedi ist von größter Wichtigkeit. Wir sind froh und dankbar, dass ihr uns die Möglichkeit gebt, hier auf der Erde Fuß zu fassen und Zoozle in Google zu integrieren. Bis dahin ein langer Weg es noch ist. An keinem Ort des Alls ist man bis zum Abschluss unserer Mission sicher. Die kleinere Truppe wir sind, dafür größer im Geist.
Sie sind überall
Wegen der angespannten Lage habe ich gestern auch beschlossen, im SEO zu bleiben und den auf Seossus zurück gebliebenen White Hat Jedi zu gedenken und die Planungen für den Relaunch von Zoozle weiter voran zu treiben. Außerdem habe ich versucht, endlich einen Kontakt nach Seossus aufzubauen – bisher leider erfolglos. Naja. Heute will ich aber unbedingt noch diese Spaghetti probieren, bevor ich weiter an unserem SEO schraube und hoffe, dass ich endlich jemanden auf Seossus erreiche.
Bis morgen,
euer Whedi
Donnerstag, 09.08.2018 – Der White Hat Jedi in der Fußgängerzone
Hallo liebe Leser,
ich hatte es ja schon angekündigt: gestern war ich mit den Enkeln von Oma Hedi, Martin und Kurt, auf Entdeckungstour. Davor habe ich mich kaum von unserem SEO entfernt – quasi nur zum Knödel Kochen. Das sollte sich gestern ändern!
Unser Ausflug führte uns in die Fußgängerzone. Zum ersten Mal habe ich so viele Menschen auf einem Haufen gesehen! Wie unterschiedlich sie aussehen – manche ganz rießengroß, andere fast so klein wie wir.
Viele Menschen in der Fußgängerzone
In der Fußgängerzone habe ich viele interessante Dinge erfahren, zum Beispiel, dass Ihr Menschen arbeiten geht, um Geld zu verdienen, mit dem ihr dann Dinge kaufen könnt. Sowas haben wir White Hat Jedi auf Seossus nicht. Jeder kümmert sich einfach selbst um alles, was er braucht. Allerdings gibt es auf Seossus auch nicht so viel zu tun, weil es da einfach nix gibt. Dieses Einkaufen ist also ganz neu für mich. Für manche Menschen jedoch scheint es eine Art Hobby zu sein.
Die große Auswahl an Geschäften hat natürlich Vorteile: ihr seid viel interessanter und vielfältiger angezogen als wir.


Irgendwie bin ich aber auch ein bisschen froh, dass wir White Hat Jedi uns über unsere Kleidung keine Gedanken machen müssen.
Nachdem wir uns ein Weilchen in der Fußgängerzone umgesehen hatten, haben Martin und Kurt mich auf ein Eis eingeladen – und zwar ein Spaghetti-Eis! Kennt ihr das? Schmeckt auf jeden Fall sehr lecker – ich glaube, den anderen White Hat Jedi würde das auch schmecken. Jetzt interessiert mich, wie wohl diese Spaghetti mit Tomatensoße schmecken, die das Spaghetti-Eis imitiert. Vielleicht kann ich die ja morgen probieren.
Können Sie dem White Hat Jedi Whedi eine gute Trattoria empfehlen?
Wir waren bis in die späten Abendstunden unterwegs, sind hier hin und dort hin gelaufen, haben in zahlreiche Schaufenster geschaut und ein bisschen Menschen beobachtet. Dabei konnte ich viel über eure Lebensweise lernen. Zwischendrin hat es einmal kurz geregnet – auch das war eine ganz neue Erfahrung für mich, denn auf Seossus gibt es überhaupt keine Flüssigkeiten, außer die Mäusemilch, die wir zur Reinigung unserer Kutten importieren, und Wetter haben wir auch nicht. Es ist einfach immer gleich. Morgens beginnt die Atmosphäre grün zu schimmern und abends, wenn die White Hat Jedi schlafen gehen, wird das Licht dann langsam rötlich.
Auf dem Heimweg haben wir dann noch angehalten, um diese Straßenmusiker anzusehen:
Das hat echt riesig Spaß gemacht. Endlich mal wieder eine Gelegenheit zu Tanzen! Danach war ich aber ganz schön müde und die Füße taten mir weh – deshalb habe ich mich schnell schlafen gelegt – natürlich nicht ohne bei meiner Rückkehr zum SEO den anderen White Hat Jedi von meinen Erlebnissen zu berichten. Bin schon sehr gespannt, was der Tag morgen für mich bereit hält.
Bis morgen,
euer Whedi
Mittwoch, 08.08.2018 – Der White Hat Jedi Whedi mit Oma Hedi am Herd
Hey ihr da draußen,
gestern habe ich dieses „Eis“ gefunden, das ihr Menschen bei der Hitze so gerne esst. Begeistert ich bin! Das schmeckt ja fast noch besser als Dufei! Und diese ganzen Variationen: Schoko, Vanille, Erdbeere, Mango, Zitrone, Haselnuss, Pistazie – eine richtig gute Erfindung. Habe aber gehört, dass man das nur im Sommer isst und bin deshalb weiterhin auf der Suche nach Nahrungsalternativen zu Schnudldrinz.
Eine Leserin meines Tagebuchs hat mir empfohlen, mal Knödel zu probieren, denn Knödel sind ihre Leibspeise. Also musste ich jemanden finden, der diese Knödel zubereiten kann.
Nach kurzer Suche fündig ich wurde: Oma Hedi konnte mir zeigen, wie man die perfekten Knödel zubereitet.
Was man zum Knödel Kochen braucht:
- eine Pfanne zum Anrösten der Zwiebel
- einen großen Topf mit gesalzenem, kochendem Wasser
- eine Schüssel zur Herstellung des Teigs
Zuerst haben wir Oma Hedis Küche besichtigt: einen solchen Raum mit so vielen Geräten zur Zubereitung von Nahrung habe ich zum ersten Mal im Leben gesehen! Auf Seossus essen wir White Hat Jedi ja quasi von der Wand in den Mund.
Oma Hedi hat mir erklärt, dass es drei unterschiedliche Knödelarten gibt: Mehlknödel, deren Basiszutat Mehl ist, Kartoffelknödel, die hauptsächlich Kartoffeln enthalten, und Semmelknödel, die aus alten Semmeln hergestellt werden.
Übersicht über verschiedene Knödelarten
Semmelknödel:
- Semmelknödel
- Spinatknödel
- Kaspressknödel
- Brezenknödel
- Schinkenknödel
Kartoffelknödel:
- Reibeknödel
- Zwetschgenknödel
Mehlknödel:
- Böhmische Knödel
- Leberknödel
- Marillenknödel
- Kartäuserknödel
Oma Hedi hat mir und den anderen White Hat Jedi ihre berühmten Semmelknödel serviert. Die Einkaufsliste klingt für mich zwar wie Chinesisch, aber vielleicht könnt ihr ja was damit anfangen:
Zutaten für 4 Menschen oder 2 White Hat Jedi:
6 alte Semmeln (je ca. 300 g)
3 Eier
1 Zwiebel
Milch nach Bedarf (ca . 1/4 Liter)
Petersilie
Butter
Salz
Pfeffer
Die Zubereitung war ein Spektakel. Alle White Hat Jedi haben mitgeholfen.
Zuerst hat Oma Hedi die alten Semmeln in kleine Würfel geschnitten und sie mit wenig warmer Milch übergossen. Regel für die Milchmenge, die zu verwenden ist: so viel wie nötig, damit die Semmeln gut durchweichen, aber so wenig wie möglich Milch verwenden.
Währenddessen habe ich die Zwiebeln klein gewürfelt. Das tat weh in den Augen! Das Schneiden der Zwiebel in ganz kleine, feine Stücke ist für das Knödelergebnis aber entscheidend, sagte Oma Hedi, denn wenn die Stücke zu groß sind, zerfällt der Knödel später.
Dann haben wir die Zwiebel in Butter glasig gedünstet. Die fein gehackte Petersilie kann man zum Ende des Dünstens hin mit in die Pfanne geben.
In der Zwischenzeit die Semmeln gut durchgeweicht sind. Das hat Oma Hedi geprüft, indem sie die nassen Semmeln mit der Hand vermanscht hat. Dann haben wir die Zwiebeln aus der Pfanne samt Butter, der ein Geschmacksträger ist, wie Oma Hedi den White Hat Jedi erklärt, und den drei Eiern in die Semmelmasse eingeknetet.
Und dann kam das wichtigste: das Würzen mit Salz und Pfeffer.
Das hat Oma Hedi dann vorsichtshalber selbst übernommen. Beim Formen der Knödel hingegen waren wieder alle White Hat Jedi gefragt.
Tipp:
Formen Sie Knödel stets mit angefeuchteten Händen.
Unsere kleinen White Hat Jedi Hände sind perfekt zum Knödel formen, denn die Knödel gehen noch auf, wenn man sie gart. Deshalb braucht man auch einen riesigen Topf. Das Wasser darf nicht mehr kochen, wenn man die Knödel in den Topf legt, sagt Oma Hedi, denn auch dann zerfallen die Knödel. Am Herd hat sie deshalb eine Einstellung gewählt, bei der das Wasser kurz vor dem Siedepunkt vor sich hin simmerte. Bis die Knödel gar waren, dauerte es ungefähr 20 Minuten.
Oma Hedi mit der Beilage: Truthahnbraten
Und dann durften wir endlich probieren. Dieses Kochen ist eine ganz schön aufwendige Angelegenheit, aber ich kann euch sagen: es hat sich gelohnt! Das könnte ein neues Hobby für uns White Hat Jedi sein. Die Knödel von Oma Hedi haben wunderbar geschmeckt. Ich hoffe, sie zeigt uns demnächst noch eine süße Variante.
Oma Hedi hat mir beim Essen versprochen, dass sie mich morgen mit ihren Enkeln bekannt macht. Die sollen mir dann mal „was von der Welt“ zeigen. Bin schon ganz aufgeregt, was das wohl bedeutet.
Bis morgen,
euer Whedi
Dienstag, 07.08.2018 – Die White Hat Jedi akklimatisieren sich
Guten Morgen,
oder gramzika, wie man auf Jespe sagt. Nachdem ich euch gestern ausführlich von meiner Reise zur Erde berichtet habe, möchte ich euch heute von meinen Erlebnissen der ersten Woche auf der Erde erzählen. Hier ist es so anders als auf Seossus! Allein schon die Beleuchtung – diese Sonne hat schon ordentlich wumms.
Auf unserem Heimatplaneten ist es grundsätzlich viel dunkler, was den Vorteil hat, dass wir nicht von den weißen Kutten der anderen White Hat Jedi geblendet werden. Tagsüber haben wir eine grünlich-wabernde Lichtwolke, nachts ist Seossus in ein rötliches Licht getaucht. Dann sieht es ein bisschen aus, wie bei euch, wenn die Sonne auf- oder untergeht.
Seossus bei Nacht
Auf Seossus es viel steiniger ist, als auf der Erde. So etwas wie eine Vegetation gibt es bei uns nicht. Das einzige, was bei uns wächst, ist die Delikatesse Dufei. Gehört ich habe, dass ihr Gebirge habt mit sehr viel Stein. Ich hoffe, dass ich mir das zusammen mit den anderen White Hat Jedi bald anschauen kann. Weil wir unser SEO aber noch nicht reparieren konnten, sind wir wenig flexibel. Außerdem gibt es zunächst wichtigere Dinge zu erledigen!
Dringend suche ich nach einem Ersatz für unsere Hauptnahrungsquelle, dem Gestein Schnudldrinz, denn unsere Vorräte nicht ewig halten werden. Gestern Abend habe ich einen Ort besucht, an dem Nahrung angeboten wurde: das Restaurant „Zum goldenen M“. Ich muss sagen, die Qualität der Speisen dort reicht nicht an Schnudldrinz heran – von Dufei ganz zu schweigen. Ich habe etwas probiert, was sich Big Mac nennt. Damit kann man uns White Hat Jedi nicht hinterm Kamin hervor locken.
Welche Speisen empfehlen Sie dem White Hat Jedi?
Ich habe gesehen, dass viele Menschen ein glückliches Gesicht machen, wenn sie eine Art Dreieck mit einer bunten Kugel darauf in der Hand haben. Mit ihrer Zunge lecken sie dann an der Kugel. Das möchte ich heute auch probieren!
Hoffentlich finden wir bald etwas, was uns White Hat Jedi schmeckt, damit wir uns dann frisch gestärkt auf die Suche nach einem Siedlungsplatz machen können.
Die Menschen finden wir bisher übrigens ganz schön unterhaltsam. Es scheint, als wären sie ein bisschen aufgeregt, weil wir ohne ein Visum zu beantragen eingereist sind. Außerdem haben wir keine Ausweise, das ist wohl ein echtes Problem für diese Menschen in den blauen Anzügen, die immer so ernst drein schauen. Anfangs wollten sie uns die Suche nach einem Siedlungsort unterbinden, aber mittlerweile die Idee gut sie finden, dass wir auf der Erde friedlich zusammen leben. Für beide Seiten das Vorteile bringen wird. Aber Vorsicht wir walten lassen müssen, wenn in die Zukunft wir blicken.
Jedenfalls – der Empfang durch euch Menschen war herzlich. Die White Hat Jedi freuen sich, euch besser kennen zu lernen. Eigentlich Einzelgänger wir sind, vielleicht können wir von euch noch etwas lernen und so unser Zusammenleben schöner machen. Genau beobachten ich das werde in den kommenden Tagen!
So, und jetzt mache ich mich auf die Suche nach diesen Dreiecken mit der Kugel. Morgen berichten ich euch werde!
euer Whedi
Montag, 06.08.2018 – Ankunft der White Hat Jedi auf der Erde
Menschen,
gebeten ich wurde täglich aus meinem neuen Leben auf der Erde zu erzählen. Verzeiht, dass ich eure Sprache noch nicht perfekt beherrsche. Noch viel lernen ich muss.
Erfreut ich bin, dass ihr euch für meine Geschichte interessiert. Vorstellen möchte ich mich zunächst:
Mein Name ist Whedi und ich bin ein White Hat Jedi vom Planeten Seossus. Schon viel gesehen ich habe, denn schon 12345 Quangen sind meine Augen offen. Eine lange und beschwerliche Reise liegt hinter mir. Mit einer kleinen Gruppe anderer White Hat Jedi zusammen bin ich Mitte Juli aufgebrochen, um eine zweite Weltraumbasis zu besiedeln, für den Fall, dass unser Heimatplanet eines Tages von den Black Hat Sith überfallen wird. Ausgesucht als Standort hat unsere Leitungseinheit Zoozle euren Planeten Erde. Dieser bietet alles, was wir White Hat Jedi zum Überleben brauchen und noch mehr.
Nahezu unbemerkt konnten wir den langen Weg von Seossus bis zur Erde in unseren scheibenförmigen Fluggeräten, den
Siedlungserrichtungsornihoptern, kurz SEO, zurücklegen.
SEOs im Anflug auf die Erde (Abbildung ähnlich)
Sehr froh wir sind, heil angekommen zu sein, denn Reisen durch die Galaxis sind nicht ungefährlich. Zusammentreffen mit anderen Spezies, wie zum Beispiel den Vogonen, können für White Hat Jedi böse enden. Wir kommen in Frieden und Waffen nicht wir tragen. Zur Verteidigung nutzen wir nur unser Mukowewa – nicht sehr effektiv dies ist. Deshalb sind wir White Hat Jedi bei kriegerischen Auseinandersetzungen fast immer unterlegen und versuchen diese weitestgehend zu vermeiden. Gut gelungen das ist auf der Reise zur Erde, denn einen Tarnanstrich unser SEO erhalten hat vor der Abreise. Die Hüter der Erde aber wachsam waren und die reisenden White Hat Jedi entdeckt sie haben. Deshalb ein Empfangskomitee uns willkommen geheißen hat. Darüber haben wir uns sehr gefreut, auch wenn wir natürlich vorerst gern lieber unentdeckt geblieben wären.
Unser SEO hat die Landung nicht gut überstanden. Deshalb sind die mit mir angekommenen White Hat Jedi und ich ganz auf sich allein gestellt. Funkkontakt Optimierung durchführen müssen wir, damit Zoozle uns auf der Suche nach einem Siedlungsplatz unterstützen kann. Aktuell wohnen wir in den Resten unseres SEO.
Mit mir im ersten SEO sind vier weitere White Hat Jedi gereist. Weitere acht SEO sind unterwegs zur Erde. Auch im August erwartet ihre Ankunft wird. Dann wollen wir ausschwärmen, um den besten Ort für die Gründung unserer extraseossischen Siedlung zu finden.
Am besten wäre ein Ort, der Seossus ähnelt. Steinige und karge Umgebung gern wir haben. Verbindung zu Google der Ort braucht, da Google von Zoozle übernommen werden soll.
Wenn Sie Tipps haben, wo die White Hat Jedi ihre Siedlung errichten könnten, kontaktieren Sie unsere rankeffect White Hat Jedi Experten.
Seit dem 1. August bin ich nun auf der Erde. Gute gefällt es mir hier. Heller es ist als auf Seossus. Und so viel es zu entdecken gibt! Gespannt ich bin, wie es in den nächsten Tagen auf der Erde weiter geht. Meine Aufgabe für die kommenden Tage ist, herauszufinden, welche Erdspeisen für White Hat Jedi gut verträglich sind. Auf dem Laufenden ich euch halten werde!
Bis morgen,
euer Whedi
Der White Hat Jedi – er kommt als Fremder und geht als Freund
Die menschenähnliche extraterrestrische Gattung der White Hat Jedi ist auf der Erde gelandet. Aber was wollen die hier? Wie verhält man sich als Mensch, wenn man einem White Hat Jedi in freier Wildbahn begegnet? Um bei unvorhergesehenen Begegnungen nicht in Verlegenheit zu geraten, empfiehlt es sich, den folgenden Artikel der Experten für extraterrestrische Lebensformen aufmerksam bis zum Ende zu lesen, um mit allen nötigen Infos ausgestattet zu sein.
Sie wollen mehr erfahren? Exklusiv bei uns berichtet White Hat Jedi Whedi täglich aus seinem Leben:
Mein Leben als White Hat Jedi – oder: Nein, ich bin nicht aus Star Wars, ich seh nur so aus.
Das äußere Erscheinungsbild des White Hat Jedi
Kleidung
Auf den ersten Blick ist der White Hat Jedi kaum zu unterscheiden von einem Oompa Loompa, der Mitglied des Ku Klux Klans ist. Da der White Hat Jedi aber die Überzeugungen dieser Organisation so überhaupt nicht teilt, sieht er seit seiner Landung auf der Erde davon ab, seine weiße Kutte regelmäßig zu reinigen. Lediglich an hohen Feiertagen, wie dem Tag der hellen Seite (1733974.233AAA nach White Hat Jedi Zeitrechnung, entspricht im Jahr 2018 dem 31.08.), oder dem Fest des weißen Hutes (1937436439.B1439I, entspricht im Jahr 2018 dem 16.08.) wird die aus einem empfindlichen Satin-Latex-Angora-Mischgewebe bestehende Kleidung durch stundenlanges Einweichen in Mäusemilch gereinigt.
Ähnlichkeiten der White Hat Jedi Kutte mit der Bekleidung der Jedi-Ritter aus der Star Wars Saga sind rein zufällig.
Tipp:
Wenn Sie im Zeitraum der genannten Feiertage voraussichtlich größere Mengen an Mäusemilch benötigen, ist es empfehlenswert, Vorräte anzulegen, damit es nicht zu Engpässen kommt.
White Hat Jedi in Festkleidung
Die seltene Reinigung der Kutte bietet neben der Reduktion der Verwechslungsgefahr mit dem Ku Klux Klan noch weitere Vorteile:
Geringe Sonnenreflektierung im Sommer
Dadurch, dass durch leicht verschmutzte Kutten weniger Sonnenlicht reflektiert wird, stellt der White Hat Jedi laut polizeilicher Gefahrenbewertung keine nennenswerte Gefahr für den Straßenverkehr dar.
Verringerung des Aufsehens
Da die Strahlkraft der Kutte durch das Ergrauen gemindert wird, fällt der White Hat Jedi in der Fußgängerzone nicht mehr auf, wie ein bunter Hund, sondern ist von der Auffälligkeit her einer Frau mit Leopardenleggings und rosa Puschelschuhen gleichzusetzen, und die gehören ja bekanntermaßen zum Straßenbild jeder größeren Stadt, wie der Fisch zum Fahrrad.
Enorme Zeitersparnis
Arzthelferinnen und Metzger können ein Lied davon singen: Weiße Kleidung braucht intensive Pflege – gerade wenn es sich um ein solch empfindliche Mischgewebe handelt, wie im Fall der Standardbekleidung des White Hat Jedi. Durch die Akzeptanz von Verschmutzungen erspart sich der White Hat Jedi viel Zeit, die er nun in seine zahlreichen Hobbys investieren kann.
Gelegentlich verzichtet der White Hat Jedi auf das Tragen seiner Kutte und passt sich seinem neuen menschlichen Umfeld an, um sich zu tarnen. Auf seine weiße Kapuze jedoch verzichtet der White Hat Jedi nie.
Der größte je gemessene White Hat Jedi maß 40 Breitflinger. Das entspricht ca. 64 cm.
White Hat Jedi in Alltagskleidung
Wie ein Oompa Loompa trägt der White Hat Jedi sein Haar zu einem Dutt geknotet. Diese Frisur ist nötig, um die Kapuzenspitze stets in einem Winkel von 70 Grad zum Boden platziert zu halten.
Tipp:
Wenn Sie im Alltag einem Lebewesen begegnen, welches eine weiße Kappe trägt und sich nicht sicher sind, ob es sich um einen White Hat Jedi handelt, messen Sie einfach nach!
White Hat Jedi Sensor
Ausrüstung
Der White Hat Jedi führt stets ein Allzweckwerkzeug mit sich, welches auf den ersten Blick wie ein banaler Ast wirken mag, dem White Hat Jedi aber in zahlreichen Lebenslagen ein hilfreicher Begleiter ist. Der Fachbegriff für dieses Werkzeug lautet Mukowewa.
Mukowewa!!
– Empfang von Kommunikationsdaten
Ähnlich einem mobilen Telefon kann das Mukowewa zur Kommunikation zwischen White Hat Jedis genutzt werden. Im Fall einer Kontaktaufnahme bewegt sich das Mukowewa in unterschiedlichen Bewegungsmustern, die vom Empfänger einer Nachricht entschlüsselt werden können. Die Eingabe erfolgt über Sprachsteuerung.
White Hat Jedi sprechen als Muttersprache Jespe, eine Sprache, die ähnlich dem Schwiizertüütschen überwiegend aus Krächzlauten besteht.
– Hinterlassen von Botschaften und Bildern
Das Mukowewa eignet sich hervorragend, um in lockerem Boden, wie beispielsweise Sand, Nachrichten für nachfolgende Personen oder andere Lebewesen zu hinterlassen. Der White Hat Jedi beherrscht sowohl ein Schriftsystem als auch die Kommunikation über Comic-artige Bilder.
– Verteidigung
Das Mukowewa dient dem friedfertigen White Hat Jedi auch zur Verteidigung. Jedoch ist es eher zur Abschreckung des Angreifers als zum Gegenangriff geeignet.
White Hat Jedi in Verteidigungsposition, Szene nachgestellt
Das Wesen des White Hat Jedi
Charakter
Der White Hat Jedi ist ein äußerst friedliebendes Lebewesen. Er liebt die Regeln und Gesetze, welche ihm auf seinem Heimatplaneten Seossus von einer künstlichen Intelligenz namens Zoozle vorgegeben werden.
Die Regeln und Gesetze von Zoozle ändern sich ca. 100 mal pro Quange (entspricht 2,4 Monaten unserer Zeitrechnung).
Besonders hervorzuheben ist außerdem die große Hilfsbereitschaft des White Hat Jedi. Fragst du ihn nach dem kleinen Finger, so gibt er dir stets die ganze Hand. Er erfasst komplexe Probleme schnell und hat immer einen weisen Rat parat.
Tipp:
Freunden Sie sich mit einem White Hat Jedi an und nutzen Sie die Vorteile!
Weitere Eigenschaften des White Hat Jedi
Lebensalter
Aufgrund seines hohen Lebensalters ist der White Hat Jedi durch nichts aus der Ruhe zu bringen. Umfragen zufolge existiert momentan weder auf der Erde, noch auf Seossus ein White Hat Jedi, der jünger ist als 9732 Quangen.
Die Fortpflanzung und das Heranwachsen der White Hat Jedi ist derzeit nicht erforscht. Warum es zu der Überalterung der Gattung kommen konnte, ist derzeit unbekannt. Trotz sehr guter Kenntnisse der menschlichen Sprache ist es den White Hat Jedi selbst aufgrund ihres ausgeprägten Schamgefühls nicht möglich, zu diesem Thema Auskunft zu geben.
Tipp:
Verfolgen Sie hier die neuesten Forschungsergebnisse unserer Experten.
Geschlecht
Wie Nacktschnecken sind White Hat Jedi Zwitterwesen. Gender Mainstreaming ist daher kein Thema für die White Hat Jedi.
So lebt der White Hat Jedi
Ernährung
Auf seinem Heimatplaneten Seossus verzehrt der genügsame White Hat Jedi überwiegend eine spezielle Sorte von Sedimentgestein. Diese hat im Gegensatz zum Gestein, welches auf der Erde bekannt ist, eher die Konsistenz von Zuckerwatte. Auch geschmacklich ist das Gestein, welches auf Jespe Schnudldrinz genannt wird, nicht vergleichbar mit hießigen Sedimentgesteinen. Der Geschmack erinnert entfernt an gesalzene Mango mit Zitronengras und Lachstatar.
Der White Hat Jedi ist ein Fan von Süßspeisen aller Art.
Daneben gilt unter den White Hat Jedi eine Art Pflanze als Delikatesse, die optisch unseren Seeanemonen ähnelt. Diese Pflanze namens Dufei schmeckt, als hätte man Honig mit Zucker und Süßstoff vermischt. Ein Mensch würde nach dem Verzehr einer durchschnittlich großen Portion Dufei sofort eine Ketoazidose, im Volksmund auch bekannt als Zuckerschock, erleiden.
Da Dufei aber nur alle 48 Quange bei Blutmond geerntet werden kann, herrscht ein steter Mangel an Süßspeisen bei den White Hat Jedi.
Tipp:
Laden Sie doch mal einen White Hat Jedi auf ein Schokoladeneis ein – eine größere Freude werden Sie ihm kaum bereiten können.
Seit die White Hat Jedi auf der Erde gelandet sind, ist das Verspeisen von Schnudldrinz und Dufei natürlich kein Thema mehr. Die White Hat Jedi greifen als Ersatz gerne zu traditionellen österreichischen und süddeutschen Süßspeisen, wie Marillenknödeln, Salzburger Nockerln, Kaiserschmarrn, Germknödeln oder Apfelstrudel. Er verschmäht keinerlei zuckerhaltige Speise und kann auch mit exotischen Zuckergerichten, wie Baklava und Julab Jamun seinen Bedarf an Nahrung decken. Aufgrund der Beschaffenheit des Körpers des White Hat Jedi ist die Zufuhr von Getränken nicht zwingend erforderlich.
Um Verdauungsproblemen vorzubeugen, verzehrt der White Hat Jedi generell ausschließlich verarbeitete Lebensmittel.
Salzburger Nockerl
Heimatplanet
Der Heimatplanet der White Hat Jedi, Seossus, liegt etwa 97 Lichtjahre von der Erde entfernt, gleich hinter dem Polarstern links, an Magrathea vorbei, hinter Jedha nochmal links und dann immer gerade aus, bis der grüne Schimmer des Planeten in Sicht kommt.
Tipp:
Bei einer Reise nach Seossus empfieht es sich, stets einen ortskundigen White Hat Jedi dabei zu haben, da die Landeplätze vor allem Tags über schwer zu finden sind.
Bei Seossus handelt es sich um einen äußerst kargen Planeten, wie Sie sicher schon bei der Lektüre des Abschnitts zur Ernährung des White Hat Jedi bemerkt haben. Neben Dufei gibt es keine weitere Vegetation.
Der Planet Seossus
Neben den erwähnten beiden Nahrungsquellen bietet Seossus kaum Sensationen. Die Atmosphäre leuchtet grün, weshalb die traditionelle weiße Kutte der White Hat Jedi hier nicht für unangenehme Reflexionen sorgt. Einzige Lichtquelle ist ein wabernder grüner Lichtstreifen, den Touristen von der Erde häufig mit Polarlichtern vergleichen.
Urlaubsfoto eines Seossus-Urlaubers
Ein Urlaub auf Seossus ist aufgrund der stark eingeschränkten Ernährungssituation für Erdenbewohner derzeit nicht empfehlenswert.
So wohnt der White Hat Jedi
Da die Ressourcen auf dem Planeten Seossus wie oben beschrieben recht dürftig sind, wohnen White Hat Jedi in Höhlen, welche sie ins Gestein graben. Das hat den Vorteil, dass immer frisches Schnudldrinz im Haus ist, welches nach Bedarf verzehrt werden kann.
Eine White Hat Jedi Höhle von innen
Auf Sauberkeit im häuslichen Umfeld legt der White Hat Jedi wenig Wert, da er selbst aufgrund des meist hohen Alters und der langsamen Geschwindigkeit seiner Bewegungen als landwirtschaftliche Nutzfläche zum Anbau von Dufei dient. Speziell rund um den Bauchnabel des White Hat Jedi wächst die Pflanze besonders gut. Da die Aufzucht dieser Pflanzen allerdings recht langwierig ist, kommt es immer wieder vor, dass Pflanzenstücke abbröseln und so die Wohneinheit des White Hat Jedi verschmutzen.
Eine typische White Hat Jedi Höhle weißt folgende Merkmale auf:
- mindestens eine Tür nach draußen
- unebener Boden (Schmutz kann in Ritzen fallen)
- zahlreiche Stufen (vgl. Kapitel „Freizeit“)
- Wandregale, die nicht als Regal genutzt werden, sondern durch Nahrungszubereitung entstanden sind
Obwohl der White Hat Jedi vergleichsweise klein ist, mag er hohe und große Hallen. In jungen Jahren bezieht er meist recht kleine Unterkünfte, die dann im Laufe der Zeit durch das Verspeisen der Wände anwachsen und nach etwa 2476 Quangen eine für den White Hat Jedi angemessene Ausdehnung erlangt haben.
Von Dekoration jeder Art sieht der puristisch veranlagte White Hat Jedi ab.
Gesellschaft und Familie
Über das soziale Leben der White Hat Jedi ist nur wenig bekannt. Die Leitung des Staats liegt offenbar bei der Rechenmaschine namens Zoozle. Wann und von wem diese gebaut wurde, ist bisher unbekannt. Selbst die ältesten White Hat Jedi können dazu keine Angaben machen. Besonders mysteriös ist, dass die Rohstoffe zum Bau von Zoozle auf Seossus nicht vorkommen. Entweder wurde von den White Hat Jedi demzufolge in grauer Vorzeit Handel betrieben, oder sie gingen selbst auf die Reise, um Rohstoffe auf anderen Planeten abzubauen.
Der White Hat Jedi interagiert mit Zoozle über den Mukowewa, der Zoozle zugleich als Überwachungssystem für die einzelnen Mitglieder des White Hat Jedi Staats dient.
White Hat Jedi leben nicht in festen Familienverbunden. Sie sind Einzelgänger, die sich in regelmäßigen Abständen zu einer Art Stammtisch treffen, bei dem auch das traditionelle Brettspiel „Spiel des White Hat Jedi“ zum Einsatz kommt. So verbringt der White Hat Jedi zahlreiche Stunden in geselliger Runde, trotz dessen, dass er den privaten Rahmen seiner Höhle bevorzugt.
Bei den White Hat Jedi gehört es zum guten Ton, erst die dritte Einladung zu einem sozialen Event anzunehmen.
Religiöse Praktiken gibt es bei den White Hat Jedi nicht. Nicht zuletzt deshalb lehnen sie einen Vergleich mit den Jedi Rittern aus Star Wars kategorisch ab.
Der Alltag des White Hat Jedi
Der White Hat Jedi ist kein Frühaufsteher. Dies ist auch nicht nötig, denn aufgrund dessen, dass Nahrung in Form von Steinen wie Sand am Meer auf Seossus verfügbar ist, muss der White Hat Jedi nicht arbeiten. Wegen der schlechten Ressourcen-Lage konnte sich auf Seossus keine Konsumgesellschaft herausbilden. Demzufolge hat der White Hat Jedi enorm viel Freizeit, zumal er sich die Zeit für die Nahrungssuche ebenfalls spart.
Der White Hat Jedi liebt Musik und Tanz. Er besitzt die Fähigkeit, völlig in Extase versunken sich der Musik hinzugeben.
Tanzender White Hat Jedi (Abbildung ähnlich)
Auf der Erde hört der White Hat Jedi folgende Songs besonders gern:
Auf Seossus kann über den Mukowewa jederzeit Musik von Zoozle abgerufen werden.
The Police – Walking On The Moon:
Chris De Burgh – A Spaceman Came Travelling:
David Bowie – Space Oddity:
Babylon Zoo – Spaceman:
Public Service Broadcasting – Sputnik:
Ash – Girl From Mars:
Gustav Holst – The Planets:
The Prodigy – Out of Space:
Europe – The Final Countdown:
The National – Looking for Astronauts:
Throw That Beat in the Garbagecan! – She Came from Orion:
Spiritualized – Ladies and Gentlemen We Are Floating in Space:
Sie sehen, eine Vorliebe für bestimmte Musikstile lässt sich hier nicht ableiten.
Tipp:
Für eine Party mit White Hat Jedis stellen Sie am besten eine Playlist mit thematischem Bezug zum Weltraum zusammen, dann ist gute Laune garantiert.
Der White Hat Jedi legt großen Wert auf seine körperliche Fitness, obwohl es dafür keinen bestimmten Grund gibt. Experten vermuten, dass der White Hat Jedi Training benötigt, um seine ausgefeilten Tanzmoves über einen längeren Zeitraum hinweg ausführen zu können. Das Training besteht im konkreten Fall darin, dass der White Hat Jedi die Stufen in seiner Höhle über Stunden hinweg auf und ab läuft. Das mag recht eintönig klingen, trifft aber genau den Geschmack des White Hat Jedi.
Die hohen Feiertage des White Hat Jedi
Das Fest des weißen Hutes
Das Fest des weißen Hutes wird dieses Jahr am 16.08. unserer Zeitrechnung begangen. Dieser Tag leitet die Reinigungsprozedur des Umhangs ein, die dann am Tag der Hellen Seite abgeschlossen wird. Wie bereits erwähnt ist für dieses Reinigungsritual eine große Menge Mäusemilch erforderlich, der von den White Hat Jedis vom erdähnlichen Planeten Kepler-452b importiert wird. Während der Reinigungszeremonie, die sich bis zum Tag der Hellen Seite hinzieht, fastet der White Hat Jedi.
Tipp:
Unterstützen Sie den White Hat Jedi in der Fastenzeit mit isotonischen Getränken.
Der Tag der Hellen Seite
Das Reinigungszeremoniell des Umhangs gipfelt im Anlegen der frisch gewaschenen Kutten am Tag der Hellen Seite. An diesem Tag wird die Abstrafung der Black Hat Sith, den ärgsten Feinden der White Hat Jedi, durch Zoozle gefeiert. Einst versuchten die Black Hat Sith vom benachbarten Planeten Seoraband nämlich, sich Zoozle Untertan zu machen. Glücklicherweise hat das intelligente System dies rechtzeitig erkannt und konnte die Übernahme verhindern. Seither leben die White Hat Jedi mit der stetigen Gefahr eines erneuten Übernahmeversuchs. Damit diese Gefahr nicht in Vergessenheit gerät, werden die Feierlichkeiten zum Tag der Hellen Seite nach dem Anlegen der strahlend sauberen Kutten fortgeführt.
Zunächst treffen sich alle White Hat Jedi in einer speziell dafür eingerichteten Höhle und absolvieren gemeinsames Treppensteigen.
Festsaal
Im Anschluss startet die obligatorische Tanzveranstaltung mit DJ Han, die sich häufig bis zum nächsten Morgen erstreckt. Um diese Anstrengung durchzuhalten, darf nun auch wieder gespeist werden. Im Optimalfall fällt der Tag der Hellen Seite mit der Erntezeit der Dufei zusammen.
Die Reise zur Erde
Die White Hat Jedi haben es sich zur Aufgabe gemacht, sich in jedem Fall gegen die feindliche Übernahme durch dich Black Head Sith zu rüsten. Sie schickten Abgesandte zu jedem ihnen bekannten Planeten und entdeckten, dass auf der Erde in den Bereichen künstliche Intelligenz mit dem Konzern Google ähnliche Grundbedingungen herrschen, wie auf Seossus. Zudem bietet die Erde zahlreiche Annehmlichkeiten, die den White Hat Jedi bisher unbekannt waren. Sie entschlossen sich, eine Gruppe von Siedlern zur Erde zu senden, um hier im Verborgenen Fuß zu fassen und im Fall einer feindlichen Übernahme einen zweiten Stützpunkt zur Verfügung zu haben.
White Hat Jedi on the Road
Die Landung erfolgte am 1. August 2018 auf dem Firmengelände des Medienanbieters Cinestock. Seither sind sie unter uns.
Mensch und White Hat Jedi – Gefahren und Vorteile des Zusammenlebens
Da der White Hat Jedi ein äußerst friedfertiges Naturell hat, ist von keiner akuten Bedrohung der Menschheit auszugehen. Auch eine Unterwanderung unserer Gesellschaft, wie sie von einigen fremdenfeindlichen politischen Organisationen vorhergesagt wird, ist laut Auskunft unserer Experten nicht zu erwarten. Vielmehr ist zu erwarten, dass die White Hat Jedi ihr sozialamöbes Leben auf der Erde versuchen ungestört weiter zu führen.
Tipp:
Nehmen Sie Kontakt zu White Hat Jedis auf, wenn Sie diesen begegnen.
Bislang liegen nur lückenhafte Forschungen zur Gattung der White Hat Jedi vor. Wenn Sie Erfahrungen mit White Hat Jedis gesammelt haben, melden Sie sich gern bei unseren Experten!
Copyright Hinweis Bildmaterial: © stock.adobe.com
Copyright Hinweis Bewegtbilder: © giphy.com
Seien Sie der Erste und schreiben Sie uns Ihre Gedanken zu diesem Beitrag. Wir freuen uns über Ihre Anregungen, Lob und Tadel gleichermaßen.